Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die durch Crank'N Ride angeboten werden.

Sie gelten sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden.

2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Reparaturauftrags durch uns zustande. Der Auftrag kann mündlich, telefonisch, per E-Mail oder durch persönliches Erscheinen in der Werkstatt erteilt werden. Die Annahme des Auftrags erfolgt, wenn wir mit der Durchführung der Arbeiten beginnen.

3. Leistungsbeschreibung
Unsere Leistungen umfassen Reparaturen, Wartung, Inspektionen und Upgrades von Fahrrädern. Die genauen Arbeiten werden mit dem Kunden vor Beginn der Dienstleistung vereinbart. Zusätzliche Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Zustimmung des Kunden ausgeführt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Unsere Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer (gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG, Kleinunternehmerregelung). Die Preise sind in Euro angegeben. Der Kunde wird vor Beginn der Arbeiten über den voraussichtlichen Preis informiert.

  • Zahlung: Die Zahlung erfolgt in bar oder per Überweisung nach Abschluss der Arbeiten. Eine Zahlung auf Rechnung ist möglich, wenn dies vorher vereinbart wurde.

  • Zahlungsfrist: Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, ist die Zahlung unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten fällig.

5. Liefer- und Fertigstellungstermine
Alle angegebenen Liefer- oder Fertigstellungstermine sind unverbindlich, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Verzögerungen aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen, wie etwa Lieferengpässen von Ersatzteilen, entbinden uns von der Einhaltung des vereinbarten Termins.

6. Haftung
Wir haften für Schäden, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In keinem Fall haften wir für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Fahrrads nach der Übergabe entstehen.

7. Mängelhaftung
Mängel, die während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 24 Monaten auftreten, werden nach Rücksprache und Prüfung der Mängel kostenlos behoben, es sei denn, sie wurden durch unsachgemäße Nutzung des Kunden verursacht.

8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung der erbrachten Leistungen bleibt das Eigentum an verbauten Ersatzteilen in unserem Besitz. Der Kunde verpflichtet sich, die verbauten Teile bis zur vollständigen Bezahlung nicht zu veräußern, zu verpfänden oder anderweitig darüber zu verfügen.

9. Datenschutz
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Auf den Vertrag findet österreichisches Recht Anwendung. Der Gerichtsstand ist 6166-Fulpmes.

Stand September 2025